Dioskuren

Dioskuren

Dioskūren (grch., d.h. Söhne des Zeus), Kastor und Polydeukes (Pollux), Zwillingssöhne der Leda, nach deren Gemahl Tyndareus auch Tyndariden genannt, treten in der Sage stets vereint auf (daher sprichwörtlich für unzertrennliche Freunde), Kastor schon früh als Rossebändiger, Polydeukes als Faustkämpfer. Am Argonautenzuge, an der kalydonischen Jagd u.a. nahmen sie teil. Auch als Morgen- und Abendstern verehrt. Berühmteste Darstellung der D. aus dem Altertum die auf dem Monte Cavallo vor dem Quirinal in Rom.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dioskūren — (»Söhne des Zeus«), Name der Heroen Kastor und Polydeukes (Pollux), der Zwillingssöhne der Leda und Brüder der Helena und Klytämnestra. Bei Homer heißen sie Tyndariden als Söhne des Tyndareos, des Gemahls der Leda, bei Hesiod Söhne des Zeus. Nach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dioskuren — {{Dioskuren}} Die Zwillinge Kastor und Polydeukes, Söhne der Leda* und des Tyndareos* oder des Zeus* (Dioskuren = Zeussöhne). In der Ilias (III 236–244) hält ihre Schwester, die schöne Helena*, vergeblich von den Mauern Trojas aus nach ihnen… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Dioskuren — (d.i. Söhne des Zeus), 1) die Zwillingssöhne der Leda u. des Zeus, welcher die Gunst derselben in der Gestalt eines Schwanes genoß; sie hießen Kastor u. Polydeukes (Pollux), u. werden, da auch Tyndareos als ihr Vater genannt wird, auch Tyndariden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dioskuren — Dioskuren, d.h. Söhne des Zeus, od. Tyndariden, Söhne des Tyndareus, hießen die Zwillinge der Leda, der rossebändigende Kastor u. der Faustkämpfer Pollux, von deren Heldenkraft u. Frömmigkeit die hellenische Volkssage vieles erzählt. Zu Therapne… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dioskuren — Dioskuren(Pl):⇨Freundespaar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dioskuren — Castor und Pollux. Die Dioskuren, Doppelstandbild von Joseph Nollekens, Victoria and Albert Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Dioskuren — Di|os|ku|ren <Pl.> [griech. Dióskouroi = Söhne des Zeus (Kastor u. Pollux)] (bildungsspr.): unzertrennliches Freundespaar. * * * Dioskuren   [»Söhne des Zeus«], griechischer Mythos: die Zwillingsbrüder Kastor (lateinisch Castor) und… …   Universal-Lexikon

  • Dioskuren (Mythologie) — Dioskuren (Mythologie). Kastor und Pollux waren die Zwillingsbrüder der Helena, Kastor ein Sohn des Tyndaros und der Leda, Pollux aber und Helena Kinder des Zeus; zwei innigverbrüderte Heroen, Theilnehmer am Zug der Argonauten (s. d.), am Kampfe… …   Damen Conversations Lexikon

  • Dioskuren (Zeitschrift) — Die Dioskuren. Für Wissenschaft und Kunst. Schriften in bunter Reihe waren eine ab 1836 bei Veit Comp erscheinende Berliner Zeitschrift des Jungen Deutschland unter der Redaktion von Theodor Mundt. Die Dioskuren. Literarisches Jahrbuch des Ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Dioskuren — Di|os|ku|ren 〈Pl.〉 1. Zwillingsgötter, bes. die beiden Söhne des Zeus, Kastor u. Pollux 2. 〈fig.〉 unzertrennl. Freunde [Etym.: <grch. Dios, Gen. zu Zeus + kouros »Knabe, Sohn«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”